Eingabehilfen öffnen
Die Heilbronner Falken sind als eigenständige, wirtschaftlich geführte GmbH & Co. KG organisiert. Die Gesellschafter der GmbH & Co. KG sowie deren Geschäftsführung verantworten sämtliche wirtschaftliche und organisatorische Entscheidungen im Profi-Eishockeybereich.
Der HEC e.V. hingegen ist ein eingetragener Verein, der vor allem im Nachwuchs- und Amateursportbereich tätig ist. Die Vereinsvorstände und die Geschäftsführung des HEC haben weder Entscheidungsbefugnis noch Einfluss auf die wirtschaftlichen oder lizenzrelevanten Belange der GmbH & Co. KG.
Gleichwohl ist sich der HEC der schwierigen Situation bewusst und bekennt sich zum Profieishockey in Heilbronn. Im Sinne eines gemeinsamen Verständnisses für den Standort stehen wir hinter den Heilbronner Falken und unterstützen sie im Rahmen unserer Möglichkeiten. Dieser Schulterschluss ist uns ein wichtiges Anliegen – im Interesse aller, die dem Heilbronner Eishockey verbunden sind.
Eine Nicht-Lizenzierung hätte auch für den HEC spürbare Konsequenzen: Neben den finanziellen Auswirkungen sind die klaren Hauptaspekte hierbei der Verlust des sportlichen Aushängeschilds, sowie das Wegbrechen der etablierten Kooperation und Zusammenarbeit auf sportlicher Ebene.
Wir befinden uns aktuell in Gesprächen mit den beteiligten Stellen wie der e.V. die GmbH & Co. KG unterstützen kann, sodass zeitnah eine tragfähige Lösung für den Eishockeystandort Heilbronn gefunden werden kann.
Bei Fragen zur Pressemitteilung oder zusätzlichem Gesprächsbedarf, können Termine über die Geschäftsstelle der HEC Eisbären e.V. vereinbart werden (
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.